top of page
MP_Empowerment Branding Shooting_Verena Viktoria Parth31.jpg

Es ist so schön, dass du mehr über mich und meine Vergangenheit erfahren möchtest!

Ich bin in Innsbruck geboren und wohne seit 2016 in München. Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Ort in Tirol mit ca. 2.000 Einwohnern. 

2006 absolvierte ich in Tirol die Reife- und Diplomprüfung an der Handelsakademie mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Ein paar Jahre später entschied ich mich dazu, das Architektur Studium in Innsbruck aufzunehmen. ​Noch während meiner Bachelorarbeit habe ich meine neue Stelle als Interior Designer in Innsbruck angetr​eten. 2014 habe ich ein Job Angebot in Bonn angenommen und zweieinhalb Jahre später bin ich nach München gezogen. Hier habe ich 7 Jahre als Interior Designer und Head of Studio in einem Einrichtungshaus gearbeitet. Und wenn ich das so schreibe, klingt der Weg bis hier hin so einfach und unbeschwert. Aber das war er nicht....

Schon in meiner Kindheit wurde ich häufig gemobbt und von meinen Mitschülern und Mitschülerinnen ausgeschlossen. Ich war für mein Alter sehr groß und habe gerne Kleider getragen. Das Gefühl dieser nicht Zugehörigkeit hat große Wunden hinterlassen. Es hat einen anderen Menschen aus mir gemacht. Jahrelang habe ich das unterdrückt, was mich eigentlich ausmacht. Ich habe mich verändert und angepasst, um angenommen und akzeptiert zu werden. Statt Röcke trug ich Hosen, meine langen blonden Haare habe ich abgeschnitten und meine Emotionen und Verletzlichkeit habe ich weg gedrückt. So enstand bei mir irgendwann der Glaubenssatz "Ich bin nur wertvoll und werde angenommen wenn ich mich anpasse". Dieser Glaubenssatz hat sich wie ein roter Faden durch mein Leben gezogen und immer wieder erhielt ich von Außen die Bestätigung, dass ich so wie ich bin nicht ausreiche. Nicht mal meine Lehrer in der Schule glaubten an mich.

Diese Ablehnung erfuhr ich lange Zeit in allen Lebensbereichen. Vor allem im Dating und in Beziehungen haben mir viele Männer lange Zeit das gespiegelt, was ich selber von mir dachte. Nämlich dass ich nicht ausreiche und nicht liebenswert bin. Lange glaubte ich auch, dass ich meinen Wert von den äußeren Umständen abhängig machen muss. Mein Studium alleine reichte mir nicht mehr. Ich habe tagsüber gearbeitet und nachts gelernt. Mein Körper hat mir eindeutige Signale gesendet, die ich unterdrückt habe. Darin war ich sehr gut.

Eines Tages lag ich im Bett und konnte mich nicht mehr bewegen. Mein Körper resignierte. Ich hatte Depressionen, Angstzustände und Panikattacken. Von diesem Moment an wusste ich, so kann es nicht mehr weitergehen. Mir wurde bewusst, dass ich nicht mein Leben lebe, sondern das Leben der anderen. Das war der Zeitpunkt an dem ich angefangen habe, mich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Ich habe einiges hinterfragt und mir wurde bewusst, dass ich vieles gemacht habe, um irgendwie in das System der heutigen Gesellschaft zu passen. Mir wurde auch klar, dass ich das, wonach ich suchte niemals durch äußere Umstände finden konnte. Es war an der Zeit, für mich selbst und meine Bedürfnisse loszugehen. War das einfach? Nein. Ich habe vieles anders gemacht, als die meisten Menschen in meiner damaligen Umgebung. Ich bin aus meiner Heimat weggezogen, habe mich dann auf meinen Beruf und meine persönliche Weiterentwicklung konzentriert und lebe in einer Großstadt. Die meisten Menschen in meinem Umfeld heirateten, bekamen Kinder und bauten Häuser, während ich an meinem Vertrauen ins Leben arbeitete. 

 

Nach einigen Jahren in meiner Führungsposition entschied ich mich Anfang 2024, meinen über alles geliebten Job loszulassen. Diese Entscheidung war ein großer Schritt für mich. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Job, keinen Partner, keine Kinder und nicht wirklich Freunde in München. Mein ganzes berufliches sowie privates Umfeld konzentrierte sich auf dieses Unternehmen. Und du fragst dich wahrscheinlich warum ich diese Stelle aufgegeben habe, obwohl sie mir so viel bedeutet hat.....

Manchmal schickt uns das Leben neue Aufgaben und Menschen um zu testen, wie weit wir in unserer persönlichen Entwicklung gekommen sind und ob wir dazu bereit sind, einen neuen Weg zu gehen. Denn das können wir nur, wenn wir dazu fähig sind das loszulassen, was uns nicht mehr gut tut. Ich hätte auch in meiner Komfortzone bleiben können. Aber dieses Mal wollte ich es anders machen. Ich wollte mich entscheiden. Und zwar FÜR MICH. Das alles loszulassen ging nicht von heute auf morgen. Es war ein Prozess und es tat weh. Aber ich habe mich einige Zeit später noch nie in meinem Leben so leicht und frei gefühlt.

Ich nutzte meine Auszeit um mir die Frage zu stellen, wer ich eigentlich bin, wer ich sein möchte und was meine Ziele im Leben sind. Es gab auch einige Menschen in meinem Leben von denen ich sehr viel Kritik dafür bekommen habe, weil ich nicht mehr den Erwartungen der heutigen Gesellschaft entsprochen habe. Oft kam die Frage, wann ich wieder arbeiten gehe, wie es in der Liebe aussieht und ich wurde auch oft darauf aufmerksam gemacht, dass meine biologische Uhr tickt. Es war so unendlich viel Druck von außen da. Aber dennoch bin ich bei mir geblieben. Ich habe mir selbst und dem Leben vertraut und ich war stolz auf mich, weil ich niemals gedacht hätte, dass ich es schaffe das loszulassen, was ich mir über viele Jahre hart erarbeitet und aufgebaut habe. Aber dieser Schritt war notwendig, weil ich dadurch noch mehr über mich gelernt habe und weil ich wusste, dass das Leben noch mehr zu bieten hat, als nur für den Beruf zu leben. Nach einigen Monaten Auszeit wurde mir klar, dass ich mein Wissen, welches ich mir über die letzten Jahre angeeignet habe, so gerne an die vielen tollen Frauen da draußen weitergeben möchte. 

Es muss endlich aufhören dass wir alle ein Leben leben, um den Erwartungen anderer Menschen zu entsprechen. Unser Wert ist nicht davon abhängig, was andere über uns denken. Wir alleine sind dafür verantwortlich. Und das schöne daran ist. Wir können uns jeden Tag aufs Neue dazu entscheiden, glücklich zu sein. Ich bin es auch. Und ich würde mich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden. Das ist der Grund, warum ich möchte dass du für deine Wünsche und Träume losgehst und dass du sie dir von niemandem ausreden lässt. Bitte hör niemals damit auf, Du selbst zu sein und Kleider zu tragen! 

RISE UP AND SHINE!

Deine Verena 

bottom of page